Ursprünglich war mit Bestattungsvorsorge die Mitteilung an die Familie gemeint, wie man sich die eigene Bestattung wünscht.
Heute entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Bestattungsvorsorge, auch um Ehepartnern oder Kindern eine Entscheidung abzunehmen. Wir bieten verschiedene Vorsorgemöglichkeiten an.
Auch zu Lebzeiten kann die eigene Beerdigung geregelt werden.
Vorsorge für die eigene Bestattung zu treffen heißt nicht, sich von nun an ausschließlich mit dem Tod zu beschäftigen. Sie ist vielmehr ein guter und persönlicher Weg, um vorbereitet zu sein.
Warum?
Es gibt kaum ein Thema wie die Bestattung, über das der Mensch so wenig Bescheid weiß.
Der gesamte Bestattungsvorgang berührt eine Vielzahl von rechtlichen und organisatorischen Belangen.
Alles muss möglichst klar und eindeutig definiert werden. Wer bereits zu Lebzeiten einen Vorsorgevertrag abgeschlossen hat, lässt hinsichtlich der Gestaltung, des Aufwandes und der Kosten keinen
Zweifel entstehen. Für die Hinterbliebenen ist deshalb ein Vorsorgevertrag eine große Hilfe. Ein Vorsorgevertrag ist unabhängig vom Testament und regelt lediglich die Bestattung.